Institute
Die Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung ist gegliedert in fünf Institute und einen Forschungsverbund mit den entsprechenden Arbeitsbereichen.
Weitere Informationen zu den Instituten finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik
Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Sabine Hornberg
stellv. Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Silvia-Iris Beutel
IADS
Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik
Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schröder
IAEB
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik
Institut für Psychologie
Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. Joachim Hüffmeier
IFP
Institut für Psychologie
Institut für Schulentwicklungsforschung
Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. Nele McElvany
IFS
Institut für Schulentwicklungsforschung
Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit
Institutsleitung: Univ.-Prof. Dr. Gabriele Flößer
ISEP
Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit
Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Jens Pothmann
DJI/TU Dortmund
Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund
Neuigkeiten aus den Instituten
FAIR Learning Analytics Workshop am IFS

IFS organisiert FAIR Learning Analytics Workshop mit

IFS im FAIR Graduierten Programm für statistische Methoden beteiligt
