Das Mentoring-Projekt kurz vorgestellt
Das Mentoring-Projekt wurde von der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung ins Leben gerufen. Es hat das Ziel, Studienanfänger/innen in der Fakultät den Studieneinstieg einfacher zu gestalten. Das Mentoring-Team besteht aus engagierten und erfahrenen Studierenden, die ihr Wissen an euch weitergeben möchten.


Die Mentorinnen und Mentoren der Fakultät vertreten die Lehramtsbereiche Primarstufe, Lehramt, Sozialpädagogik und Psychologie sowie den Hauptfachstudiengang Erziehungswissenschaft. Für jeden Bereich gibt es 1-3 zuständige Mentorinnen und Mentoren. Traut euch ruhig, die zuständigen Personen anzusprechen, sie können euch bei allen Fragen rund um das Studium zur Seite stehen. Kontaktmöglichkeiten findet ihr unten auf der Seite.
Die Mentorinnen und Mentoren bieten regelmäßig Sprechstunden an, in denen ihr eure Fragen loswerden könnt. Zudem könnt ihr sie über die unten angegebenen E-Mail-Adressen erreichen oder einfach auf dem Campus ansprechen.
Ihr habt noch Fragen bezüglich eures zukünftigen Studiengangs? Ihr wisst nicht, welche Seminare oder Vorlesungen ihr wählen müsst? Ihr findet euch noch nicht auf dem Campus oder der Homepage zurecht? Oder wollt ihr wissen, was es sonst noch so auf dem Campus zu entdecken gibt? Dann sprecht die Mentorinnen und Mentoren eures (zukünftigen) Bereiches an. Sie freuen sich, euch helfen zu können.
Kontaktadressen
Fachbereich | Email-Adresse | Web-Adresse der Fachschaft |
Hauptfach Erziehungswissenschaft | beratung-ew.fk12tu-dortmundde | zur Webseite |
Lehramt | infofslehramt-dortmundde | zur Webseite |
Primarstufe | fs-primar.fk12tu-dortmundde | zur Webseite |
Psychologie | beratung-psychologie.fk12tu-dortmundde | zur Webseite |
Sozialpädagogik | studienberatung.fasolegmailcom | zur Webseite |
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.