Dr. Susanne Palgen
Arbeitsschwerpunkte
- Koordination der Haushalts- und Personalangelegenheiten der Fakultät
- Administration der Studiengänge und Lehrveranstaltungen der Fakultät
- Koordination der Verwaltungsangelegenheiten der Fakultät, Organisationsprozesse
- Qualitätsmanagement, insbesondere Akkreditierungen und Evaluierungen
- Kapazitätsbeauftragte
- Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen
- Fakultätsmanagement (Geschäftsführung) der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie (ab März 2017)
- Koordinatorin für Studium und Lehre sowie Wissenschaftsmanagement an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie der TU Dortmund (November 2013 - Februar 2017)
- Abschluss der Dissertation: "Die Rezeption der Prädestinationslehre Johannes Calvins in den europäischen reformierten Bekenntnisschriften bis 1619" (Februar 2011)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchen- und Theologiegeschichte des Instituts für Evangelische Theologie an der TU Dortmund (April 2007 - Oktober 2013)
- Abschluss des Kirchlichen Examens der Rheinischen Landeskirche (März 2007)
- Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Bonn (Oktober 2000 - März 2007)
Dissertation
- Prädestination und Bekenntnis. Die Rezeption der Prädestinationslehre Johannes Calvins in den europäischen reformierten Bekenntnisschriften bis 1619, Kamen 2011.
Aufsätze und Artikel
- Calvins Prädestinationslehre und ihre Rezeption im Calvinismus, in: Michael Basse (Hg.), Calvin und seine Wirkungsgeschichte, Berlin 2011 (Dortmunder Beiträge zu Theologie und Religionspädagogik 8), 119-141.
- Art. Gallus, Karl, in: Protestantische Profile im Ruhrgebiet. Fünfhundert Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, hg. v. Michael Basse u.a., Kamen 2009, 59.
- Art. Schmölder, Friedrich Theodor, in: Protestantische Profile im Ruhrgebiet. Fünfhundert Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, hg. v. Michael Basse u.a., Kamen 2009, 152f.
- Art. Wiesmann, Johann Heinrich, in: Protestantische Profile im Ruhrgebiet. Fünfhundert Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, hg. v. Michael Basse u.a., Kamen 2009, 201f.
- Art. Wiesmann, Franz Julius, in: Protestantische Profile im Ruhrgebiet. Fünfhundert Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, hg. v. Michael Basse u.a., Kamen 2009, 217f.
Rezensionen
- Arnold Angenendt: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert, Münster 52009, in: Glaube und Lernen 26/1 (2011), 112-114.
- Eric Voegelin: Luther und Calvin. Die große Verwirrung, hg. v. Peter J. Opitz, aus dem Englischen von Nils Winkler und Anna E. Frazier, München 2011, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 32 (2013), 358f.