Herzlich willkommen auf den Webseiten der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung
Die Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung in Zahlen
Neuigkeiten
Berufszufriedenheit hoch, aber Lehrkräfte vermissen Wertschätzung: Tuesdays for Education adressiert Wohlbefinden und Fortbildungsbedarf anhand der IGLU-Studie
Im Rahmen der neuen Programmreihe Tuesdays for Education nimmt das IFS auf Basis der IGLU-Studie am 1. Termin die Grundschullehrkräfte in den Blick.

Neue Programmreihe „Tuesdays for Education“ startet
Startschuss für TfE: Im Kontext der IGLU-Ergebnisse werden aktuelle Befunde zu Themen rund um den Weiterentwicklungsbedarf von Grundschulen diskutiert

Informationen zur diesjährigen Orientierungswoche
Alle wichtigen Informationen zur Orientierungswoche 2023/2024 des Fachschaftsrat Psychologie

Intimität in pädagogischen Beziehungen
Diskutiert werden Herausforderungen und Chancen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten

Neue Ausgabe "Soziale Passagen" - Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit
Der aktuelle „Blickpunkt“ betont die hohe Bedeutung von Narrationen für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik

Anmeldefristen und Anleitung für Sammelanmeldung der Fakultät für das Wintersemester 2023/24
Hier finden Sie die Zeiträume sowie Informationen zu den verschiedenen Phasen des LSF-Anmeldeverfahrens für das Wintersemester 2023/24.

Kooperation der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund mit der Faculty and Graduate School of Education der Universität Kyoto
Ein Ergebnis der Kooperation der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund mit der Faculty and Graduate…

Schreibwoche TU Dortmund
Die Schreibwoche findet vom 21. August bis zum 25. August 2023 statt.

Veranstaltungen
Conflict and Controversy in the Classroom Conference at VU Amsterdam; 22.-23. September 2023
Keynote speakers
Sarah Freedman (UC Berkeley)
Jonathan Zimmerman (University of Pennsylvania)
Sarah Stitzlein (University of Cincinnati) …

7. IFS-Bildungsdialog zu „Förderung sprachlicher Kompetenzen als Grundlage für mehr Bildungsgerechtigkeit“
Bei der Tagung des IFS tauschen sich sich Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Bildungserechtigkeit aus.
