Zum Inhalt

Herzlich willkommen auf den Webseiten der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung

Die Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung in Zahlen

Neuigkeiten

26.06.2025

50-Jahres-Feier des ISEP

»Kulturen der Sozial- und Kindheitspädagogik« - 50 Jahre Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) –…
14.10.2025

Workshop-Rückblick: NABASO auf der Auftakttagung der DGfE-Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit bzw. Nicht-Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte“

Chancen und Hemmnisse in der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) – Ein Blick auf das betriebliche Ausbildungspersonal
14.10.2025

Netzwerktreffen am 21.10.2025 „Eine Promotion – viele Karrierewege“

Am 21. Oktober 2025 von 14 bis 16 Uhr laden wir zu einer Veranstaltung ein, die Karrierewege nach der Promotion in der Bildungsforschung beleuchtet.
Vier Menschen legen ihre Hände unter einem aufsteigenden Pfeil zusammen
07.10.2025

Tuesdays for Education am 7.10. – Lernen in der digitalen Welt

Grundschule: Keine Unterschiede im Lernerfolg beim Lesen auf Papier und am Bildschirm
Ein Grundschulkind arbeitet am Tablet, darunter der Schriftzug "Tuesdays for Education"
01.10.2025

Studie zur Entwicklung von Civic Literacy im Jugendalter gestartet

In der DFG-geförderten Studie zur Civic Literacy im Jugendalter (CIVIC) wird untersucht, wie sich die politischen Kompetenzen Jugendlicher verändern.
Jugendliche stehen um einen Informationsstand und unterhalten sich
30.09.2025

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts EPKO

Das Forschungsprojekt EPKO zur Erfassung von Civic Literacy in der Schule wurde erfolgreich abgeschlossen.
Junge Erwachsene erhalten sich auf einer Veranstaltung
30.09.2025

Tuesdays for Education 07.10.2025 – Lernen in der digitalen Welt

Lernen in der digitalen Welt ist das Thema in der ersten Veranstaltung der 3. Reihe von Tuesdays for Education.
26.09.2025

Luisa Mörchen gewinnt AEPF-Posterpreis

Luisa Mörchen gewinnt mit „Politisches Wissen im Jugendalter: Unterschiede nach Migrationshintergrund und Wissensbereich“ den AEPF-Posterpreis.
Luisa Mörchen mit dem Waxmann Posterpreis in den Händen

Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine aktuellen Einträge.