Neuigkeiten aus allen Bereichen
Gleichstellungshomepage online
Als neuer Service ist ab sofort die Gleichstellungshomepage der Fakultät 12 online.

Schreibwoche TU Dortmund
Die Schreibwoche findet vom 27. Februar bis zum 3. März 2023 statt.

Anmeldefristen und Anleitung für Sammelanmeldung der Fakultät für das Sommersemester 2023
Hier finden Sie die Zeiträume sowie Informationen zu den verschiedenen Phasen des LSF-Anmeldeverfahrens für das Sommersemester 2023.

100 Tage TU Dortmund
Donnerstag, den 26. Januar 2022, 16:00-17:00 Uhr im HG II / HS 3

Digitale Veranstaltungsreihe „Durchstarten mit Stipendien“
Digitale Veranstaltungsreihe „Durchstarten mit Stipendien“ der Zentralen Studienberatung vom 17. bis 27.10.2022

Einbindung digitaler Elemente bei der Neukonzeption des KM1-Moduls in den Bildungswissenschaften (Lehramt BA)
Weitere Informationen finden Sie im hinterlegten Poster.

Anmeldefristen und Anleitung für Sammelanmeldung der Fakultät für das Wintersemester 2022/23
Hier finden Sie die Zeiträume sowie Informationen zu den verschiedenen Phasen des LSF-Anmeldeverfahrens für das Wintersemester 2022/23.

Veranstaltungsreihe "Von Anfang an richtig" startet
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der TU Dortmund.

Anmeldung zum Deutschlandstipendium
Weitere Informationen und den Link zum Online-Bewerbungsportal finden Sie auf den Seiten der TU Dortmund.

IFS-Ringvorlesung am 19. Mai mit Professor Jan Germen Janmaat
Professor Jan Germen Janmaat thematisiert in der IFS-Ringvorlesung, was Schule gegen soziale Ungleichheit im politischen Engagement unternehmen kann.

Einladung zur IFS-Ringvorlesung am 12. Mai mit Professorin Kaisa Leino, PhD
Kaisa Leino, PhD, referiert im Rahmen der IFS-Ringvorlesung zum Thema Lesekompetenz in internationalen Schulleistungsstudien.

DigiFellowship „Kompetenzförderung für die digital gestützte Gestaltung von interaktivem Lernmaterial im Rahmen des Inverted Classroom Modells“ gestartet
Fellowship für Innovationen in der Digitalen Hochschullehre - DigiFellow

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.